Bei den Wirtschaftstagen in Idar-Oberstein, der größten Leistungsschau in der Nahe-Region im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld, war der Regionalrates Wirtschaft Landkreis Birkenfeld e.V. zum zweiten Mal präsent.
In persönlichen Gesprächen mit den Vorstandsmitgliedern konnten Interessierte alle Fragen zum Regionalrat und dem Regionalzeichen „Made in BIR“ stellen und bekamen dazu Antworten aus erster Hand.
Die Besucherinnen und Besucher hatten zudem die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel am Messestand teilzunehmen, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab.
Erster Preis war ein Wochenende mit zwei Übernachtungen im Klosterhotel Mariahöh in Langweiler im Wert von rund 550,00 €uro, zweiter Preis ein Rundflug über die Nationalparkregion und der dritte bis fünfte Preis jeweils eine ProBIRKiste mit regionalen Köstlichkeiten.
Gemeinsam mit der „Glücksfee“ Sarah Wagner von der Wirtschaftsförderung der Stadt Idar-Oberstein, zog Günter Heß im Wonnemonat Mai die glücklichen Gewinner.
Der Vorstandsvorsitzende des Regionalrat Wirtschaft für den Landkreis Birkenfeld e.V., Günter Heß, überbrachte persönlich die Glückwünsche des Regionalrates und überreichte den ersten Preis an die glückliche Gewinnerin, Frau Annelotte Ströher aus Hirschfeld.
Hirschfeld ist ein Nachbarort von Horbruch, gehört jedoch bereits zum Rhein-Hunsrück-Kreis.
Frau Ströher gehörte zu den mehr als 350 Teilnehmern, die wussten, dass das Regionalzeichen Wirtschaft für den Landkreis Birkenfeld „MADE IN BIR“ heißt und hatte damit die Gewinnspielfrage richtig beantwortet.
Der Vorstand des Regionalrates Wirtschaft war erfreut über die große Beteiligung an dem Gewinnspiel: „Es gab sogar Teilnehmer aus den benachbarten Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Bad- Kreuznach, dem Rhein-Hunsrück Kreis aus den Landkreisen Kusel und St.Wendel.“
Dies zeigt, dass die Wirtschaftstage in Idar-Oberstein weit über die Grenzen des Nationalparklandkreises Birkenfeld hinaus interessierte Gäste zu einem Besuch in der Messehalle in Idar-Oberstein anregt.
Gemeinsam mit der „Glücksfee“ Sarah Wagner von der Wirtschaftsförderung der Stadt Idar-Oberstein, zog Günter Heß im Wonnemonat Mai die glücklichen Gewinner.
Hier finden Sie den dazugehörigen Artikel aus der Nahezeitung vom 18.06.2016.